Der „Trebe“
- Irina Ioannidis
- Nov 10, 2024
- 2 min read
Updated: Apr 20

Im November war es unserer GGFE.de möglich einen eigenen VIP-Reisebus zu kaufen!
Der Trebe!
Wie kommt der Vip-Reisebus zu diesem Namen?
Franz Trebe war ein Überlender der Besatzung des U-Bootes U-801 während des 2. Weltkriegs. Im Februar 1944 brach die U-801 zu ihrer 2. Unternehmung auf und operierte auf dem Weg nach Ostasien im Nordatlantik und südwestlich der azorischen Inseln. Hier wurde das U-Boot von der US-Marine vor der Küste der Azoren angegriffen und nach einem Kampf über 2 Tage stark getroffen und versenkt.
Franz Trebe wurde mit weiteren Überlebenden in Gefangenschaft genommen.
Im Zuge der Wiedereingliederung von Kriegsteilnehmern nahm Trebe nach dem Krieg eine Tätigkeit als Erzieher in Düsseldorf auf und so kreuzten sich die Wege von Franz Trebe und Marius Tsakonis.
Marius Tsakonis, 15 Jahre im Kinderheim der Düsseldorfer Diakonie aufgewachsen, hat Franz Trebe als gutherzigen und konsequenten Erzieher in Erinnerung. Mit seinen spannenden Erzählungen aus dem Krieg, konnte er die Kinder stets fesseln und mit seinen Geschichten über Mut, Zusammenhalt und Kameradschaft nachhaltig prägen!
Der Reisebus „Trebe“ wird in Zukunft für Seniorenfahrten und auch für Fahrtwege von Kindern und Jugendliche zur Verfügung gestellt. Foliert wurde er in Kombination der Farben der GGFE.de und dem bald 100 jährigen Jubiläum von B&W im Jahre 1926!
Seien Sie gespannt auf weitere Neuigkeiten!
DIE U-801
Der Bau der U-801 vom Typ IX C / 40 wurde 1940 in Auftrag gegeben. Gebaut wurde sie in Geestemünde/ Bremerhaven und im Oktober 1942 zu Wasser gelassen.
Unter Kommandant Hans-Joachim Brans absolvierte sie zwei Unternehmungen, wobei sie bei der 2. Unternehmung derart durch amerikanische Trägerflugzeuge und Kriegsschiffe getroffen wurde, dass sie schliesslich sank.
Es gab 47 Überlebende und 10 Tote.
Ausführliche Berichte über die Kampfhandlungen sind zu finden unter:









Comments